Kescher & Netze
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Kescher benötige ich für Koi?
Um Koi zu fangen, benötigen Sie einen Kescher mit einem flachen Netz und einem grösseren Durchmesser als der Koi, der gefangen werden soll. Mit dem Kescher wird der Koi ruhig und gezielt in den gewünschten Bereich des Beckens geführt. Dort wird er vorsichtig und kopfvoran in einen Umsetzschlauch befördert. Sobald der Koi im Umsetzschlauch ist, können Sie die Öffnungen an beiden Enden mit den Händen verschließen und den Koi entweder in ein anderes Becken oder in einen Transportbeutel umsetzen. Beim Herauslassen wird der Koi am anderen Ende des Umsetzschlauchs kopfvoran freigelassen. Diese Methode minimiert den Stress und die Verletzungsgefahr für den Koi während des Umsetzens.
Wofür ist ein Umsetzschlauch?
Ein Umsetzschlauch ist ein schlauchartiges feines Netz welches an beiden Enden eine Öffnung hat. Es wird eingesetzt um Koi sicher und einfach von Becken zu Becken umzusetzen.
Gibt es spezielle Kescher für Koi-Fische?
Ja, anders als zum Beispiel beim Angeln, sind Koi-Kescher weniger Tief und dienen dazu die Koi sanft an den Beckenrand zu holen wo sie dann mit einem Umsetzschlauch aus dem Becken gehoben werden können. Das ist für die Koi weniger stressig und auch die Verletzungsgefahr ist weniger hoch.
Sind die Kescher teleskopierbar?
Das kommt ganz auf den Keschertyp darauf an. Es gibt in der Koi-Welt beides. Bei Teleskopierbaren Keschern ist darauf zu achten, dass sie trotzdem stabil sind und sich während der Arbeit nicht verstellen.
Kann ich einen Koi-Kescher ausleihen?
Theoretisch ja. Es wird jedoch empfohlen sich einen eigenen Kescher, Umsetzschlauch und eine Wanne zuzulegen. Der Grund dafür ist, dass man beim Verleih dieser Utensilien Gefahr läuft sich Krankheiten einzuschleppen. Den Fischen und dem Geldbeutel zuliebe sollte man das vermeiden.