UVC Anlagen

UVC Anlagen sind einer der wichtigsten Bestandteile der Wasserfiltration. Nebst der mechanischen und biologischen Filterung helfen UV-C Anlagen effektiv dabei Schwebealgen, Viren und Bakterien abzutöten. Dies ist ein wichtiger Bestandteil für klares Wasser und gesunde Teichbewohner.

Ansicht als Raster Liste
sortieren nach sort-descending
AquaForte Power Plus UVC 40W
CHF 259.90
AquaForte Power Plus UVC 75W
CHF 299.90
Inazuma HD PRO 50.000 UV-C mit Vorschaltgerät V2
CHF 659.90
Inazuma Zusatzstrahler HD PRO 50.000 UV-C mit Anschlusskabel V2
CHF 329.90
Pond Police Industrie UV-C Amalgam Serie 75 Watt
CHF 589.00
Pond Police Industrie UV-C Amalgam Serie 105 Watt
CHF 699.90
Pond Police Industrie UV-C T5 Short Serie 44 Watt
CHF 469.00
AquaForte Midi Power Plus UVC 75 Watt
CHF 256.90
Ersatzdichtungsset für Pond Police Industrie UVC
CHF 17.90

9 Artikel

pro Seite

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine UVC-Anlage und wofür wird sie eingesetzt?

In der Wasseraufbereitungstechnik wird eine UVC-Anlage eingesetzt. Dies kann ein Industriegebiet oder ein Erholungsgebiet wie ein Teich sein. Es bestrahlt Wasser und tötet Bakterien, Viren und Algen ab. Das Ergebnis ist klares, unbelastetes Wasser.

Wie funktioniert eine UVC-Anlage?

Wie der Name schon sagt, arbeitet ein UV-System mit UV-Licht. Während des Betriebs strömt Wasser an der UV-Lampe vorbei und tötet Organismen ab. Wichtig ist, dass Strahlung auch für Augen und Haut schädlich ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei Arbeiten an der UV-Anlage diese zuerst ausschalten.

Wie wähle ich die richtige Grösse der UVC-Anlage für meinen Teich?

Empfohlen wird eine Leistung von mindestens 3 bis 4 Watt pro Kubikmeter Wasser. Natürlich gibt es auch andere Faktoren, wie zum Beispiel einen hohen Fischbestand oder viel Sonnenlicht, die durch eine erhöhte Leistung neutralisiert werden können.

Wie oft sollte die UVC-Lampe ausgetauscht werden?

Die UV-C-Lichtquelle, auch UV-Lampe genannt, muss einmal im Jahr ausgetauscht werden, da sie mit der Zeit an Leistung verliert. Leuchtet die UV-Lampe rot, ist sie defekt und muss ebenfalls ausgetauscht werden.

Beeinträchtigt ein UVC-System die Gesundheit meiner Koi-Fische?

Ja, dadurch wird sichergestellt, dass die Anzahl der Bakterien und Viren im Wasser reduziert wird. Dadurch wird das Immunsystem der Koi weniger belastet.