Patrick Tschumi

Ich begeisterte mich bereits als Kind in der 4. Klasse für alles, was im Wasser lebt und vor sich geht. Damals wurde dies in der Schule als Sachthema behandelt. Es gab ein Aquarium im Schulzimmer in dem Froschlaich, Molche und Libellenlarven eingesetzt wurden. Die Kaulquappen schlüpften und entwickelten sich dann nach und nach zu Fröschen. Die räuberischen Libellenlarven wuchsen, bis schliesslich eine Libelle schlüpfte. All dies hat mich begeistert. Ich ging nachhause und baute meinen ersten Teich mit einem Stück Plastik, was aber eher einer Pfütze gleich kam. 

Irgendwann waren die Eltern überzeugt, das erste Biotop gebaut und plötzlich bekam ich von Bekannten Goldfische, Elrizen und Sonnenbarsche. Dies hielt ca. 1 Jahr an, bis der Vater eines Freundes mit drei Koi (Kohaku, Sanke, Hi Utsuri) vorbei kam. Es war mir noch nicht klar, aber damals, im Jahr 2002, wurde ich wohl mit dem Koi-Virus infiziert.

Seit dem habe ich mehrere Teiche gebaut, erste Kundenaufträge erhalten und mit dem Beginn der Koizucht und dem Bau der Innenhälterung begonnen. Da die Arbeiten in dem Bereich immer mehr zunahmen, beschloss ich, dies in den Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit zu fassen und koikichi.ch zu gründen.

Laichzeit bei Koi: Tipps zu Pflege, Teichmanagement & Laichbürsten

Die Laichzeit bei Koi-Karpfen ist ein spektakuläres Naturereignis – aber auch eine Phase, in der Teichbesitzer gut vorbereitet sein sollten. In diesem Artikel erfährst du, wann Koi ablaichen, wie du mit Laichbürsten die Eiablage kontrollieren kannst, warum nach dem Ablaichen nicht gefüttert werden sollte, und wie du deine Fische mit gezieltem ...

Salz im Koiteich: Richtige Dosierung und Anwendung

Salz im Koiteich kann bei Algen, Nitritproblemen und Fischgesundheit helfen – aber nur in der richtigen Dosierung! Erfahre, wann und wie du es richtig einsetzt und warum ein elektronisches Salzmessgerät unerlässlich ist.

Alles, was du über Teichpumpen wissen musst

Entdecke die Welt der Teichpumpen! In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über die verschiedenen Arten von Teichpumpen wissen musst, einschließlich der besten Modelle für Gravitation/Schwerkraftsysteme und gepumpte Systeme. Lerne, wie du die richtige Pumpe für deinen Koiteich auswählst und warum Niederspannungspumpen für Schwimmteiche ...

Der ultimative Leitfaden für deinen Koi Teich: Alles, was du wissen musst

Ein Koi Teich ist mehr als nur ein dekoratives Element im Garten – er ist ein komplexes Ökosystem, das sorgfältig geplant und gepflegt werden muss, um das Wohlbefinden deiner Koi zu gewährleisten. Als Nr. 1 Onlineshop für Koi und Koi Teiche in der Schweiz bieten wir dir bei koikichi.ch alles, was du für den Bau und die Pflege deines Koi ...

Algen im Teich entfernen - aber wie?

Wenn man einen Teich hat, insbesondere wenn es um einen Schwimmteich oder Koiteich geht, möchte man möglichst sauberes und klares Wasser. Nun sind da aber wieder diese Algen. Keine Sorge, mit unserem Ratgeber entfernst du die Algen einfach und nachhaltig.

Koi im Ponystall, die etwas andere Innenhälterung - Teil 2

Es geht weiter mit dem Ponystallprojekt. In diesem Beitrag seht ihr wie das Becken befüllt und die Anlage nach und nach fertig wird. Die Anlage ist nicht zu unterschätzen, da der Teufel im Detail liegt. Wir freuen uns darauf, dass schon bald die Koi einziehen.

Koi im Ponystall, die etwas andere Innenhälterung - Teil 1

Wer kennt das nicht. Man hat irgendwo einen Raum der nicht mehr gebraucht wird. Das kann im Keller sein, eine Hütte im Garten oder eben einen alten Ponystall. Richtig geraten, wir zeigen euch in diesem Blog wie ein Ponystall zu einer kleinen Innenhälterung für Koi umgebaut wird.

Koipflege im Winter: Tipps und Tricks für gesunde Koi in der kalten Jahreszeit

Ein Artikel über die wichtigen Aspekte der Koipflege im Winter, einschließlich der Bedeutung einer Teichheizung, des Winterfutters, der Teichfilter und der Eisfreihaltung sowie der Sauerstoffversorgung und der Vorbereitung des Teiches auf den Winter.

Unsere Koizucht 2022

Sali Zäme. Diesmal geht es um ein Herzensprojekt, unsere Koizucht. In diesem Blog erfahrt ihr, was und wie wir dieses Jahr gezüchtet haben und worauf dabei zu achten ist. Eins können wir euch versprechen, Koizucht oder Fischzucht im Allgemeinen ist mit viel Arbeit verbunden. Umso mehr Freude haben wir, wenn die Arbeit Früchte trägt.

Eine Messung mit der Oase AquaMax Eco Titanium 51000

Beim Bau von unserem Aussenbecken haben wir uns entschieden, die Oase AquaMax Eco Titanium 51000 einzusetzen. Dies vor allem aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs da wir geplant haben, den ein oder anderen Kubikmeter Wasser zu bewegen. Gerne teilen wir die Messresultate mit euch.
Artikel 1-10 von 15